Speed up

Wie ich in einem Bericht über den 2. Bayerwald Nordic-Walking Marathon lese, ist die Strecke nicht nur 42km lang, sondern auch anspruchsvoll. Dafür sorgen einige Steigungen und Gefälle. Gut, im Bayerischen Wald auch nicht wirklich überaschend. Aber trotzdem werde ich langsam panisch :-)
Mein Puls hat sich nach den ersten 8 Wochen Training nach unten korrigiert. Auch die resultierenden kcal Zahlen sinken. Daher habe ich beschlossen, nun etwas mehr Gas zu geben. Statt reiner Haustrecke werde ich verstärkt Intervalltraining und Steigungen einbauen und somit weiter am Grenzpuls trainieren. Daher hab' ich heute mal versucht, diesen näherungsweise zu bestimmen:
= Ruhepuls + (220 - 3/4 Lebensalter-Ruhepuls) x Trainingszustand
= 68 + (220-27-68) x 0,63
= 68 + 125 x 0,63
= 147
=> oberer aerober Bereich: 147-127
=> unterer aerober Bereich: 107-127
Trainingszustand liegt zwischen:
0,60 und 0,65 bei Untrainierten
0,65 und 0,70 bei mittelmässig fitten
0,70 und 0,75 bei wettkampferfahrenen Läufern
Näherung für Trainingszustand analog Polar Fitnesstest:
0,60 | 26 |
0,61 | 28 |
0,62 | 30 |
0,63 | 32 |
0,64 | 34 |
0,65 | 36 |
0,66 | 38 |
0,67 | 40 |
0,68 | 42 |
0,69 | 44 |
0,70 | 46 |
0,71 | 48 |
0,72 | 50 |
0,73 | 52 |
0,74 | 54 |
0,75 | 56 |
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home